Zum Jahreswechsel 2024/2025 ist es so weit: Die Pressta-Eisele GmbH aus Bullay und die RSA cutting technologies GmbH schließen sich zusammen und schaffen damit Europas führenden Spezialisten für Kaltkreissägen. Mit über 280 Mitarbeitenden und einem gemeinsamen Umsatz von rund 50 Mio. Euro bündeln beide Unternehmen ihre Kräfte, um der Metall- und Aluminiumverarbeitung noch innovativere Lösungen und erstklassigen Service zu bieten.
Warum dieser Zusammenschluss wegweisend ist
1. Synergien für mehr Leistung
Wenn zwei starke Partner zusammenkommen, entsteht mehr als die Summe ihrer Teile. Die gebündelte Kompetenz in Forschung, Entwicklung und Projektabwicklung ermöglicht es, noch schneller auf Marktanforderungen zu reagieren und maßgeschneiderte Maschinen sowie Anlagen zu entwickeln. Für Sie als Kundin oder Kunde bedeutet das eine größere Auswahl an Hochleistungs-Kaltkreissägen, flexibleren Bearbeitungsstraßen und umfassenden Serviceleistungen.
2. Erweiterte Marktpräsenz
Mit drei deutschen Standorten und fünf Auslandsniederlassungen in China, England, Frankreich, Polen und der Slowakei verfügen Pressta-Eisele und RSA gemeinsam über ein dichtes, internationales Service- und Vertriebsnetz. Ganz gleich, wo auf der Welt Sie beheimatet sind – kurze Wege und lokale Ansprechpartner sorgen dafür, dass Sie sich jederzeit auf schnelle Reaktionszeiten und persönliche Beratung verlassen können.
3. Kontinuität und Verlässlichkeit
Obwohl beide Unternehmen zusammenwachsen, bleibt Pressta-Eisele als eigenständige Marke erhalten. Firmengründer Heinz-Theo Hunke, der sich mit 70 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, wird das Team weiterhin beratend unterstützen. Die Führungsspitze bildet wie bisher das Duo Jan Hunke und Karl-Heinz Andres, ergänzt durch Thomas Berg von der RSA. So profitieren Sie weiterhin von eingespielten Strukturen, die gleichzeitig durch neue Impulse wachsen.
Stimmen zur Übernahme
-
Heinz-Theo Hunke: „Mit 70 Jahren freue ich mich, das Unternehmen in gute Hände zu übergeben.“
-
Jan Hunke: „Gemeinsam mit der RSA werden wir unsere Stärken weiter ausbauen.“
-
Thomas Berg: „Alle Kunden profitieren von einer größeren Produktvielfalt und umfassenderem Service.“
Diese persönlichen Einblicke unterstreichen, dass der Zusammenschluss nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung ist, sondern vor allem ein strategischer Schritt, um allen Kundinnen und Kunden moderne, leistungsstarke Lösungen anzubieten.
Blick in die Zukunft
Dieser Zusammenschluss schafft eine ideale Grundlage, um die Innovationskraft und das Produktportfolio beider Unternehmen nachhaltig zu steigern. Von hochpräzisen Sägen über intelligente Bearbeitungsstraßen bis hin zu passgenauen Lösungen für die Automotive-, Solar-, Aluminium- und Metallbaubranche: Sie dürfen sich auf noch mehr Qualität, Zuverlässigkeit und Service freuen.
Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie Pressta-Eisele und RSA entgegenbringen. Für alle Fragen rund um den Zusammenschluss oder unsere erweiterten Leistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Pressta-Eisele-Team