Vom 11. bis 14. Februar 2025 fand in Posen, Polen, die 33. Ausgabe der BUDMA statt, eine der bedeutendsten Fachmessen für Bau und Architektur in Mittel- und Osteuropa. Unter dem Leitthema „Grüne Zukunft des Bauens“ versammelte die Messe über 600 Aussteller aus 27 Ländern und bot auf 50.000 Quadratmetern in sechs Pavillons eine Plattform für Innovationen und nachhaltige Baukonzepte.
Die Pressta-Eisele GmbH, ein führender Anbieter von Maschinen für die Aluminiumverarbeitung mit Sitz in Bullay, präsentierte gemeinsam mit ihrem Partner Mecal Machinery ihre neuesten Technologien und Lösungen für die Branche. In Halle 5, Stand 7, konnten Besucher die Hochleistungssägeautomaten und maßgeschneiderten Maschinenkonzepte von Pressta-Eisele kennenlernen, die für ihre Präzision und Effizienz bekannt sind.
Die BUDMA 2025 bot Pressta-Eisele und Mecal die Gelegenheit, sich mit Experten aus der ganzen Welt auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der Baubranche zu gewinnen. Die Messe unterstrich die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit im Bauwesen und zeigte auf, wie Unternehmen wie Pressta-Eisele durch kontinuierliche Weiterentwicklung zur Zukunft des Bauens beitragen.